Einen sicherheitsvorfall an das ZCB melden

Um sicherzustellen, dass wir Ihren Vorfall so effektiv wie möglich bearbeiten, bitten wir Sie, uns alle erforderlichen Angaben zu machen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an die zuständige Person in Ihrer Organisation. Dies wird uns helfen, eine gründliche Analyse durchzuführen und die bestmögliche Lösung zu liefern.

(erforderlich *)
Wie wird die Organisation im Rahmen des NIS2-Gesetzes kategorisiert?
(erforderlich *)
In welchem/welchen Hauptsektor(en) ist die Organisation tätig?
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
Welche Art von NIS2-Sicherheitsvorfallmeldung reichen Sie ein?
(erforderlich *)
Vermuten eine böswillige Absicht hinter dem Sicherheitsvorfall?
(erforderlich *)
Art des Sicherheitsvorfalls
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
Glauben Sie, dass dieser Sicherheitsvorfall zu grenzüberschreitenden Problemen führen könnte?
(erforderlich *)
Haben Sie den Sicherheitsvorfall der Polizei gemeldet?
Benötigen Sie eine Unterstützung, Untersuchung oder Beratung durch das ZCB? +32 (0)2 501 05 60 (Notrufnummer, nur für dringende Hilfe bei NIS2 Sicherheitsvorfällen)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
Ist der Sicherheitsvorfall jetzt gelöst?
(erforderlich *)
Weitere Informationen
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)
Wurde MFA auf Ihrer betroffenen Umgebung angewendet, als der Vorfall auftrat?
(erforderlich *)
(erforderlich *)
(erforderlich *)

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie, indem Sie auf diesen Link klicken: Datenschutzrichtlinie.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Verwenden Sie diesen Link, um den Druckbefehl auszulösen. Wenn das Druckfenster geöffnet wird, können Sie entweder das ausgefüllte Formular ausdrucken oder es speichern, indem Sie den Drucker auf „Als PDF speichern“ umstellen.